Bei selbstschliessenden Türen, die im Brandfall gegen den Überdruck einer RDA-Anlage geschlossen werden müssen.
Eine Spezialität von TJSS Türschliesser für selbstschliessende Türen: Im Regelfall funktioniert der FD-FD-T50/T44 T44 als normaler Türschliesser. Im Brandfall wird der Freilauf-Türschliesser zugeschaltet und ermöglich so ein sicheres Schliessen, auch gegen den Ueberdruck einer RDA-Anlage
- Verwendung von Standard-Türschliessern
- Minimaler Unterhalt und hohe Lebensdauer garantieren eine hohe Wirtschaftlichkeit
- Einfache Montage sowie Abnahmegarantie durch zuständige Behörden
- Keine elektrischen Verbindungskabel (Mauer-Türschliesser)
- Kein Zuschleichen der Tür, keine Rückfederung (Druckaufbau)
- Unterbrechertaste am Haftmagnet
Verwendung: Krankenhäuser, Altersheime, Behindertenheime und bei RDA Anlagen, welche ein sicheres Schliessen gegen 50 Pa Überdruck garantieren müssen.
Der FD-T44 ist ein Freilauf-Doppeltürschliesser mit Scherengestänge, konzipiert für den Einsatz zusammen mit einer RDA-Anlage. Im Regelfall funktioniert der FDS-T44 als normaler Türschliesser. Im Brandfall wird der Freilauftürschliesser zugeschaltet und ermöglicht so ein sicheres Schliessen, auch gegen den Überdruck einer RDA-Anlage. Der gewünschte Türöffnungswinkel kann mit der Kupplung am Magnetarm eingestellt werden (max. 160 Grad).
1. Spannen
Beim erstmaligen Öffnen wird der Türschliesser gespannt (mitgedreht) bis der Magnetarm am Haftmanget an-schlägt.
2. Normalbetrieb
Der Elektro-Haftmagnet ist eingeschaltet und hält den oberen Türschliesser fest. Der untere Türschliesser funktioniert währenddessen als normaler Türschliesser.
3. Alarm
Elektromagnet wird stromlos sobald der Alarm los geht. Der Magnetarm dreht sich und drückt die Türe mit der Kraft zweier Türschliesser ins Schloss.